Menschen mit Autismus haben Schwierigkeiten, in der sozialen Interaktion nonverbale Signale der Kommunikation angemessen zu deuten und dann dementsprechend adäquat zu reagieren.
Hierzu gehört die Körpersprache, Mimik und Gestik, aber auch der mit gesendete Subtext, der im Gespräch zwar nicht ausgesprochen wird, aber im Rahmen von sozial bestehenden Regeln im Miteinander Bedeutung hat, um das Gegenüber tatsächlich richtig in seinen Absichten deuten zu können.
Und auch die Frage, was sende ich eigentlich — vielleicht sogar unbewusst — an Signalen, und wie nimmt mich mein Gegenüber wahr?
Welches Verhalten ist angemessen? Wie verleihe ich meiner Botschaft den richtigen Ausdruck?
Dies sind Fragen, mit denen man sich intensiv auseinandersetzen muss und sollte, wenn man eine eine Partnerschaft möchte und sucht.
Herr Roland Katterwe geht im Rahmen eines eintägigen Flirtseminars sehr intensiv und einfühlsam auf diese Themen ein, unter Berücksichtigung des ASS der Seminarteilnehmer. Er schult hier die Wahrnehmung durch viel Selbstreflexion und praktischen Übungen, um Fähigkeiten aufzubauen und zu vertiefen.
Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung bei der Finanzierung des Flirt-Kurses für Menschen mit ASS freuen und bedanken uns bereits jetzt im voraus für Ihre Teilnahme an dieser Spenden-Aktion.