
Wenn Sie unsere Vereinsaktivitäten schätzen, noch nicht Mitglied sind und uns unterstützen möchten, dann freuen wir uns, Sie in unserem Verein zu begrüßen. Der Mitgliedsbeitrag kann beim Finanzamt steuerabzugsfähig geltend gemacht werden. Dazu reicht eine Kopie des Kontoauszugs.
Unterstützen Sie uns! Antrag auf Mitgliedschaft. Wenn Sie unsere Vereinsaktivitäten schätzen, noch nicht Mitglied sind, und uns unterstützen möchten, freuen wir uns, Sie in unserem Verein zu begrüssen. Der Mitgliedsbeitrag kann beim Finanzamt steuerabzugsfähig geltend gemacht werden. Dazu reicht eine Kopie des Kontoauszugs. Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 41 Euro für Einzelpersonen, 61 Euro für Familien, und 10 Euro für Betroffene. Was Sie erhalten: Viele Vorteile für Mitglieder. Erstens. Jahres-Abo der Zeitschrift Autismus. Die Zeitschrift autismus wird vom autismus Deutschland E V herausgegeben. Hierin finden Sie regelmässig Wissenswertes rund um das Thema Autismus, mit Informationen, die auf dem neuesten Stand sind. Sie wird unseren Mitgliedern zweimal pro Jahr zugesandt. Zweitens. Newsletter und Rundmails. Bei Angabe einer E‑Mail-Adresse, erhalten Sie den Newsletter von autismus Deutschland E V, mit vielfältigen Informationen. Ausserdem halten wir Sie mit unseren Rundmails zu Veranstaltungen des Vereins stets auf dem Laufenden. Drittens. Persönlicher Austausch. Zum persönlichen Austausch laden wir zum Elterntreff, aber auch zu Veranstaltungen, wie beispielsweise am Welt-Autismus-Tag oder zu Grillfesten ein. Viertens. Kostenfreie Rechtsberatung. Es gibt viele Situationen, in denen man schnell mit rechtlichen Angelegenheiten überfordert sein kann, oder aus Unkenntnis die falschen Entscheidungen fällt. Mitglieder unseres Vereins können eine kostenfreie Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Fünftens. Vergünstigte Seminare und Tagungen. Sie erhalten Ermässigungen bei Fortbildungen der autismus Deutschland Akademie, die zu vielen autismus spezifischen Themen, in verschiedenen Städten angeboten werden. Auch an den Tagungen von autismus Deutschland E V können Sie ermässigt teilnehmen. Sechstens. Teilnahme an Fachvorträgen. Der Regionalverband lädt in Dortmund mehrmals im Jahr zu Fachvorträgen ein. Es werden Themen aus dem Bereich des Sozialrechts, der Therapie, oder spezieller Lebenssituationen, wie Schule, Ausbildung, Wohnen behandelt. Es besteht immer die Möglichkeit zum Einbringen persönlicher Fragen.
Die Zeitschrift autismus wird vom autismus Deutschland e. V. herausgegeben. Hierin finden Sie regelmäßig Wissenswertes rund um das Thema “Autismus” mit Informationen, die auf dem neuesten Stand sind. Sie wird unseren Mitgliedern zweimal pro Jahr zugesandt.
Bei Angabe einer E‑Mail-Adresse erhalten Sie den Newsletter von autismus Deutschland e. V. mit vielfältigen Informationen. Außerdem halten wir Sie mit unseren Rundmails zu Veranstaltungen des Vereins stets auf dem Laufenden.
Zum persönlichen Austausch laden wir zum Elterntreff, aber auch zu Veranstaltungen wie beispielsweise am Welt-Autismus-Tag oder zu Grillfesten ein.
Es gibt viele Situationen, in denen man schnell mit rechtlichen Angelegenheiten überfordert sein kann — oder aus Unkenntnis die falschen Entscheidungen fällt. Mitglieder unseres Vereins können eine kostenfreie Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
Sie erhalten Ermäßigungen bei Fortbildungen der autismus Deutschland-Akademie, die zu vielen Autismus-spezifischen Themen in verschiedenen Städten angeboten werden. Auch an den Tagungen von autismus Deutschland e. V. können Sie ermäßigt teilnehmen.
Der Regionalverband lädt in Dortmund mehrmals im Jahr zu Fachvorträgen ein. Es werden Themen aus dem Bereich des Sozialrechts, der Therapie oder spezieller Lebenssituationen wie Schule, Ausbildung, Wohnen behandelt. Es besteht immer die Möglichkeit zum Einbringen persönlicher Fragen.
Hiermit beantrage ich meinen / beantragen wir unseren Beitritt zum
autismus Dortmund und Umgebung e. V.
Am Wasserturm 12a
44135 Dortmund
Sollten Sie noch offene Fragen an uns haben, wenden Sie sich bitte an:
autismus Dortmund und Umgebung e. V.
Am Wasserturm 12a
44135 Dortmund
Telefon: 0231 — 880 886 — 0
Fax: 0231 — 880 886 — 60
E‑Mail: vorstand@atz-do.de
Wenn Sie Ihren Antrag lieber ausdrucken und an uns senden moechten, finden Sie hier den Antrag auf Fördermitgliedschaft zum Ausdruck. Sollten Sie noch offene Fragen an uns haben, wenden Sie sich bitte an: autismus Dortmund und Umgebung EV. Heiliger Weg 58 C. 4 4 1 3 5 Dortmund. Telefon: 0231 — 880 886 — 0. Fax: 0231 — 880 886 — 60. E‑Mail:info@autismus-dortmund.de.
Beratungstelefon